Aktuelles

Gewächse genießen! gewachsen, geerntet, genossen

Gewächse genießen! gewachsen, geerntet, genossen

Liebe Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins und des KulturMarkt Wartenberg, wir freuen uns sehr, Euch zu einer ganz besonderen gemeinsamen Veranstaltung einzuladen, die unter dem Motto „Gewächse genießen! gewachsen, geerntet, genossen“ stattfinden wird. Lasst uns am Samstag, den 16.09.2023, von 18:00 bis 22:00 Uhr im Wittelsbacher Saal im alten Schulhaus (Nikolaibergstraße 8, 85456 Wartenberg) gemeinsam einen Abend voller Genuss und Gemeinschaft erleben. Die Veranstaltung verspricht, das Beste aus unserem Garten und dem Weinberg zu vereinen. Unter der Leitung von Peter…

Weiterlesen Weiterlesen

GRILLKURS! klassisch – vegetarisch – modern

GRILLKURS! klassisch – vegetarisch – modern

Wir haben die Grillsaison mit dem Obst- und Gartenbauverein Wartenberg e.V. auf die bestmögliche Art eröffnet! Unsere Premieren-Veranstaltung „Grillkurs! klassisch – vegetarisch – modern“ war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Interessierte an diesem Samstagnachmittag zum Wittelsbacher-Jagdhaus in Wartenberg. Wir wurden von tollem Panorama und regenfreiem Wetter begleitet und konnten unsere Gäste mit vielen kulinarischen Highlights verwöhnen.Unser Grillmeister Klaus Hasenpflug mit Frau Uli gaben uns zahlreiche Tipps und Tricks für den gelungenen Genuss vom Grill mit Gemüsebeilagen aus dem heimischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Bepflanzungen „klimafit“

Bepflanzungen „klimafit“

Wir hatten heute einen schönen Nachmittag bei der Gärtnerei Stockmaier-Cermak, bei dem wir uns über Bepflanzungen „klimafit“ für Gräber, Steingärten, Staudenbeete und Balkone unterhalten haben. Es ist wichtig, sich für den Klimawandel zu rüsten und unsere Pflanzgewohnheiten und -arten an die besonderen Bedingungen anzupassen und das Bewässerungsverhalten zu ändern. Wir haben hier bei der Gärtnerei eine tolle Auswahl an insektenfreundlichen, naturnahen, trockenresistenten und wassersparenden Pflanzen zusammengestellt. Ihr könnt euch jederzeit von dem erfahrenen Gärtnereiteam beraten lassen und eure perfekten Pflanzen…

Weiterlesen Weiterlesen

Startschuss ins Gemüsejahr 2023

Startschuss ins Gemüsejahr 2023

Der ideale Zeitpunkt, um Gemüse für das Frühjahr anzubauen, ist normalerweise Anfang März, je nach Wetterlage. Wichtig ist, dass der Boden aufgetaut und die Gefahr von Frost durch zu kühle Nächte oder gar Schnee vorüber ist. Laut Wettervorhersage kommen jetzt erste richtig warme Tage und die Böden können sich erwärmen. Die ersten Reihen mit Radi-, Kohlrabi- und Kopfsalatsetzlinge im Gewächshaus von unserem Mitglied Hans N. wurden letzte Woche gepflanzt. Die ersten Reihen mit Radi-, Kohlrabi- und Kopfsalatsetzlinge im Gewächshaus von…

Weiterlesen Weiterlesen

Krokusblüte 2021

Krokusblüte 2021

Schon Ende Februar zeigten sich die ersten lila Tupfer unserer herbstlichen Pflanzaktion, denn es war einige Tage lang sehr warm. Obwohl als Mischung dunkel- und helllila Krokusse bestellt, enthielt die Lieferung wohl doch nur die Sorte Barr’s Purple, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. So haben wir zwischen den Pflanzungen 2019 und 2020 ein paar Krokusse umgesetzt, so dass beide Flächen an den Kindergärten zukünftig etwas abwechslungsreicher werden. Über einen Monat lang leuchteten uns nun auch vor allem am…

Weiterlesen Weiterlesen